...meybod ist eine kleine stadt in der weiten wuestenlandschaft in der naehe von yazd... die archidektur ist typisch fuer diese region... die folgenden bilder zeigen die zitadelle und das groesste wasserreservoire der stadt...
meybod
...meybod ist eine kleine stadt in der weiten wuestenlandschaft in der naehe von yazd... die archidektur ist typisch fuer diese region... die folgenden bilder zeigen die zitadelle und das groesste wasserreservoire der stadt...
iran
irans regierungssystem
... aufgrund der poltischen massnahmen des shahs hatten der islamische klerus stark an macht und einfluss verloren... am 16.september 1941 wurde der shah durch GB und die sowjets , die in den iran einmarschierten, gezwungen zugunsten seines sohnes mohammed reza shah (1918-1980) abzudenken... der neue shah, der uebrigens seine ausbildung im schweizer internat le rossey genoss, war bis zur islamischen revolution der letzte shah von persien... er verfolgte ebenfalls eine sehr westlich orientierte politik, war jedoch kompromissbereiter als sein vater mit dem islamischen klerus... aufgrund der nationalen bewegung unter mohammad mossadegh, musste der shah ein erstes mal von 1951-53 ins exil... nach intervention des CIA, konnte der shah jedoch wieder ins land zurueckkehren, regierte einem diktator aehnlich das land und wurde zum beruehmtesten verbuendeten der USA im mittleren osten... der shah herrschte mit sondergesetzen und unterdrueckte oppositionelle parteien und bewegungen von 1953-57... viele wurden verhaftet oder hingerichtet ducrh die savak geheimpolizei, die mit hilfe der USA aufgebaut und als instrument eines regimes genutzt wurde, das allen widerstand zu unterdruecken wusste... innenpolitisch wurde die modernisiserungspolitik seines vaters weitergefuehrt... dennoch herrschten schlechte bedingungen fuer die mehrheit der bevoelkerung... die unzufriedenheit wuchs... die islamistisch-religioes gepraegte bewegung gegen die monarchie gewann schnell an unterstuetzung beim volk und so wurde der
yazd
abhiane
kashan
mt. tochal
teheran
... die stadt war langezeit historisch unbedeutend... unter dem kadscharenherrscher naser ad-din schah (1831−1896) wurde sie dann mit rund 100'000 einwohnern zur groessten stadt persiens... in den 1930er jahren vergroesserte und modernisiert reza shah pahlavi die stadt stark ... das bevoelkerungswachstum war durch landflucht und hohe geburtenraten seither enorm... 1966 lebten 2,7 mio und 1976 bereits 4,5 mio menschen in teheran...
...alkohol beispielsweise kann man per handy bei einem kurier bestellen, der frei haus liefert. die «alkohol»-szene hat sich in den letzten jahren sehr verändert... früher konnte man nur selbstgebranntes kaufen, heute bringen schmuggler die bekannten internationalen spirituosenmarken über die irakische und tuerkische grenze... stefan ein deutscher islamwissenschaftstudent der seit zwei monaten in teheran lebt um farsi zu lernen erzaehlt mir von den durchzaechten naechten bei den houseparties der reichen teheranis...
tabriz
جهت تبلیغات از سایتها استفاده میش ... nach einer wunderschoenen reise entlang der beiden riesen (grosse und kleine ararat) bin ich nun im iran angekommen.... in taebriz, der groessten stadt (1.5 mio) in nordwestiran ... in der provinz ostaserbaidschan, in der die grosse mehrheit der bevoelkerung azeris sind... die azeris oder aserbaidschaner sind ein turkvolk, welches vorwiegend im staat aserbaidschan und im norwesten irans lebt... sie sprechen einen dialekt des oghuz-tuerkischen, das auch in der tuerkei gesprochen wird... im iran stellen die azeri-tuerken die groesste minderheit dar... nach offiziellen angaben seitens der iranischen regierung
gehoeren rund 20% der bevoelkerung zu dieser ethnischen gruppe... die tatsaechliche zahl duerfte aber etwas hoeher sein... sie werden auf rund 17 mio geschaetzt, was etwa 24% entsprechen wuerde... der erste eindruck in taebriz war aber etwas ernuechternd... "welcome to iran" ... schwarz, schwarz und da noch ein tschador schwarz... mehr als in syrien... einzig die leuchtreklamen und die kleidung der kinder waren die einzigen farbtupfer,'die ich im winterlich-grauen und kalten taebriz vorerst erblickte... ich vermisste die farbenfrohen kurdischen frauenkleider .... doch nach ein paar tagen erblickte ich die ersten jungen frauen, die sich an der grenze der erlaubten kleidervorschriften bekleideten und gluecklicherweise auch etwas farbiger...
...die blaue moschee (masjed-e kabud) im stadtzentrum... sie wurde bei einem der zahlreichen erdbeben in taebriz weitgehend zerstoert und wieder aufgebaut ... nur zwei tage bevor ich hier ankam, bebte die erde mehrmals mit einer staerke von 4.7 auf der richterskala... der scho
ağrı dağı
... nach ein paar tagen warten bei leichtem schneefall und viel lesen, essen und chay's ... hat heute die sonne wieder die kurdische bergwelt gewaermt ... der schnee verschwand und der himmel war klar und blau ... wunderschön ... der ağrı dağı ...
karakoy village in der naehe des mt. ararats ...
doğubayazit
...trotz grossem missfallen und starkem protest seitens der türkei ist der ararat übrigens als nationalsymbol der armenier in ihrem wappen abgebildet...
van
...van ist eine kleine stadt (400'000) am tiefblauen van gölü (see)auf rund 1700 m und umgeben von schneebedeckten bergen... hier kam es letzte woche zu grösseren kundgebungen, gegen die absicht der türkischen regierung die DTP ("Die Partei der demokratischen Gesellschaft (DTP) fordert die Anerkennung der Kurden als Minderheit und verlangt eine grössere kulturelle und politische Autonomie von der Regierung in Ankara. Die DTP entstand aus der prokurdischen Partei DEHAP, die sich 2005 auflöste, als die Staatsanwaltschaft ein Verbotsverfahren eingeleitet hatte")zu verbieten, da sie in der vergangenen wochen immer wieder autonomie für die kurdische bevölkerung inm südosten des landes forderte und sich nach ansicht des türkischen praesidenten nicht klar genug von der pkk abgrenzte... ... offiziel sind rund ein fünftel der 75 mio einwohner der türkei kurden, damit sind sie die grösste ethnische minderheit... und ihr schicksal kennen ja die meisten von euch... muss ich nicht viel dazu sagen...
... in van war es soweit ruhig... nach angaben der internationalen presse und offiziellen meldungen der türkischen regierung, soll sich die lage im grenzgebiet zum irak entspannt haben... was immer das auch heissen mag... wahrscheinlich wird die türkische armee vorerst auf einen einmarsch verzichten... denn es hat geschneit vorgestern lag in van schnee... nach zwei wunderschönen tagen verschwand er aber wieder... ... van ist eine universitaetsstadt mit einem modernen zentrum... rund herum aber leben die leute sehr dörflich und einfach ... das sehenswerteste was van zu bieten hat, ist die die am See gelegene Burg von Van (Van kalesi), in der auch mehrere Inschriften in Keilschrift aus der Zeit der Urartäer zu sehen sind... wundervolle aussicht auf den etwa bodensee grossen van gölü und die mehr als 4000 m hohen schneebedeckten berge und vulkane rund herum... hab den ganzen gestrigen tag dort verbracht, nachdem ich von einer familie zum chay trinken eingeladen wurde... es ist kalt hier sobald die sonne weg ist... gestern zeigte das thermometer um 17.00 uhr -4C und die sonne geht früh, kurz nach drei... so sind die tage kurz und die naechte lang...